Ausbildungen und Weiterbildungen
geboren am 8. Februar 1960
- Tierpflegerin
- Biologiestudium (Vordiplom)
- 1978 bis 1999 Aikidotraining im Budo-Club-Karlsruhe, 10 Jahre Tätigkeit als Aikidolehrerin am Hochschulsport der Universität Karlsruhe, 2. DAN
- 1994 bis 1998 Ausbildung zur Yogalehrerin am Mahindra - Institut Birstein
- ab 1994 Beginn der Yogalehrtätigkeit
- 1997 bis 1999 Ausbildung zur Physiotherapeutin
- vielfältige Fortbildungen im Rahmen der Trainerqualifikation bei der Volkshochschule Karlsruhe und Verband
- sechsmonatige Fortbildung Yoga der Energie bei Helga Walter
- viermalige Fortbildung Yoga und Wechseljahre bei Helga Walter
- vielfältige Selbsterfahrungsseminare (Familienstellen bei Olaf Jakobsen, Sufi und Energiearbeit bei Dinesh Juckoff, Herzensjahresgruppe bei Waltraud Kratz uvm.)
- Erfahrungen in Körperarbeit (Feldenkrais, Franklinmethode, Cantienica, Body-Mindcentering uvm.)
- Musikerin (Gitarre und Gesang)
- seit 2017 wöchentliche Teilnahme an offenen Meditationsabenden
- seit 2019 Meditationsschülerin von Pyar Rauch


Tätigkeiten als Yogalehrerin
ab 1994 Beginn der Yogalehrertätigkeit
seit 2002 freiberufliche Yogalehrerin im Aikidodojo Jiyukan Karlsruhe
2002 Hathayoga im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung im Forschungszentrum
2002 und 2003 Hathayoga - Kooperationsvertrag mit der Barmer
2006 bis 2009 Hathayoga - Kooperationsvertrag mit der mh+ Betriebskrankenkasse
2007 Hathayogadozentin beim Gesundheitstag der Barmer
2008 Hathayogadozentin beim Gesundheitstag der DAK
5 Jahre Dozentin an der Volkshochschule Karlsruhe im Landkreis
anerkannte Hathayogadozentin bei der Zentralen Prüfstelle Prävention
Hathayogakurse werden von allen gesetzlichen Krankenkassen bezuschußt
seit 2013 Hathayoga im Regierungspräsidium im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung